TIROLER SCHÜLER- und JUGENDMEISTERSCHAFTEN 2023 in Schwaz
18. + 19.02.2023

18./19.02.2023 - In der MS SCHWAZ fanden im Mehrzweckraum des SC Schwaz die Tiroler Schüler- und Jugendmeisterschaften der Altersklassen U8 bis U18 statt. Die Präsidentin des Landesverbandes Tirol Ina ANKER konnte mit ihrem Team und Helfern 35 jugendliche Turnierteilnehmer*innen bei diesem Turnier begrüßen. Schiedsrichter des Turnieres waren Regionalschiedsrichter Stefan RANNER und RS Marco SCHRANZHOFER, die für einen reibungslosen und gerechten Ablauf des Bewerbes sorgten.

> Siehe FOTOS aller Teilnehmer und die Siegerehrungen (Ina ANKER)

Die ERGEBNISSE der einzelnen Altersklassen
> Siehe FOTOS aller Teilnehmer und die Siegerehrungen (Ina ANKER)


Die Siegerehrung der U8 - Gruppe (Foto Ina Anker)

U 8 männlich:
1. Aeneas MAYR (Tiroler Schachschule)
2. Oskar SALCHNER (SC Mils)
3. Gabriel REGINATO (Tiroler Schachschule)

> Ergebnis U8 auf ChessResult


Die Siegerehrung der U10 - Gruppe

U 10 männlich.
!. Paul KOCH (Schach ohne Grenzen);
2. Samuel ENGLEITNER (Tiroler Schachschule)
3. Ömer KAYAÖNÜ (Tirolerr Schachschule)

> Ergebnis U10 männlich (8 Teilnehmer)


Die Teilnehmer/Sieger U 12

U 12 männlich:
1. Finn Jeremy LANGE (Schach ohne Grenzen)
2. Roman HASELSBERGER (SK Kufstein)
3. Matteo GSTREIN (SK Telfs)
> U12 männlich auf ChessResult (8 Teilnehmer)


Die Sieger U 16

U 16 männlich:
1. Gan-Erdene GANBAT (Bretze Hall)
2. Simon KOCH (SC Schwaz)
3. Noah SCHWEIGER (SC Schwaz)
> U16 männlich auf ChessResult (4 Teilnehmer)



Männlich und weiblich U 14

U 14 männlich:
1. Armin HASELSBERGER (SK Kufstein)
2. Mark GYURKO (Sparkasse Jenbach)
3. Zeki KIRAC (Schach ohne Grenzen)

 

#

U 14 weiblich:
1. Sasha FEUCHTNER (Schach ohne Grenzen)

> U14 männlich + weiblich (8 Teilnehmer*innen)


Die Altersklasse U 18

U 18 männlich:
1. Patrick DAXAUER (Schach ohne Grenzen)
2. Maximilian VINATZER (Tiroler Schachschule)
3. Justin HOFER (SK Reutte)
3. Daniel JEDINGER (Bretze Hall)
3. Raffaele Matteo SCHNAITER (Raika Zirl)
> U18 männlich (5 Teilnehmer)


In Zuge dieser Jugendmeisterschaften wurde auch das K-Projekt mit IM Milan NOVKOVIC gestartet. Die Tiroler Nachwuchstalente konnten mit dem internationalen Meister ihre Partien besprechen, und analysieren. Der IM gab ihnen Ratschläge für die Verbesserung ihres Schachspiels. Die Jugendlichen nahmen die Möglichkeit sehr gerne an.



TIROLER SCHÜLER- und JUGENDMEISTERSCHAFTEN 2022

Am Sonntag, 20. März 2022 wurden die TIROLER SCHÜLER- und JUGENDEINZELMEISTERSCHAFTEN 2022, die im Volkshaus Innsbruck ausgetragen wurden, erfolgreich beendet. Der Jugendreferent Matthias KRAPF konnte nicht nur mit der Anzahl der TeilnehmerInnen zufrieden sein, auch die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Nach mancher Verschiebung im Vorfeld - bedingt durch die Corona-Pandemie - konnten diese Einzelmeisterschaften doch noch durchgeführt werden. Schiedsrichter Armin BAUMGARTEN erledigte wie gewohnt sein Amt souverän, sodass am Nachmittag des 20.03. der Präsident des Tiroler Landesverbandes Johannes DUFTNER zur Siegerehrung rufen konnte.

> FOTOS der VERANSTALTUNG und aller BEWERBE
- (Fotos von Matthias Krapf, Cornelia Lerch)

> Lies auch TIROLER JUGENDEINZELMEISTERSCHAFT
> Die ERGEBNISSE und TABELLEN auf ChessResult

> MÄDCHENBEWERB
MU12 - Polina MOSCOVSCAIA (Tiroler Schachschule)
MU12 - Elsa LIEBHÄUSER (Tiroler Schachschule)
MU18 - Tanja TAXER (Mils)
MU16 - Katharina ARNOLD (Absam)
> U8
1. KAYÖNÜ Ömer
2. MAYR Aeneas
3. REGINATO Gabriel (alle Tiroler Schachschule)
> U10
1. Tobias GARTNER (Bretze Hall)
2. Luka SCHWARZL (Tiroler Schachschule)
3. Tarek SAAD (Tiroler Schachschule
> U12
1. Roman HASELSBERGER (SK Kufstein)
2. Matteo GSTREIN (Telfs)
3. Munkh-Erdene GANBAT (Bretze Hall)
> U14:
1. Armin HASELSBERGER (SK Kufstein)
2. GANBAT Gan-Erdene (Bretze Hall)
3. Enguun MYAGMARTSEREN (Völs&Hak Ibk
> U16:
1. Philipp HENGL (Völs&Hak Ibk)
2. Oscar JENNER (Wörgl)
3. Johannes HELMUTH (Schachsport Union Innsbruck)
> U18
1. Gor TUMANYAN (Völs&Hak Ibk) Daniel
2. Daniel JEDINGER (Bretze Hall)
3. Leon ARQUILLIERE (Schachsport Union Innsbruck)

Bei der Tiroler Jugendeinzelmeisterschaft war auch FM Alman DURAKOVIC im Zuge des "K-Projektes" wieder einmal nach langer Pause bedingt durch die Coronapandemie in Tirol und hat vor Ort mit den teilnehmenden Schachkids und Jugendlichen ihre Partien analysiert und stand mit guten Tipps für jeden/jede geduldig zur Verfügung. Dank an den FM Alman DURAKOVIC. (Ina Anker)