Neuigkeiten-aktuell
Ein etwas anderes Schachtraining in der Faschingszeit bei der
SPG Hall/Mils
Am Rosenmontag lud die SPG Hall/ Mils ihre Schachkinder mit
Freunden zu einem verrückten Faschingsschach ein. Bei
köstlichen Snacks und Faschingskrapfen wurden viele
verschiedene Schachvarianten, wie Laufschach, Variaschach,
Würfelschach, 960- Schach, Hordeschach, Tandemschach,
Gehirn-Hand-Schach und vieles mehr in tollen Verkleidungen
gespielt und dabei viel gelacht. Die Kinder wurden kreativ
und erfanden neue Schachvarianten, wie das
Schere-Stein-Papier-Schach.
Der Verein dankt den Kindern und Vereinsmitgliedern für den
lustigen Abend.
Tiroler Einzelmeisterschaft
Blitzschach 2025
Tobias Gartner hat in der
Gruppe D den ausgezeichneten 2. Platz
erreicht.
Am 06.01.2025 fand das traditionelle 3 –
Königsblitzturnier des SC Schwaz statt. Gleichzeitig mit
diesem Turnier wurde auch die Tiroler Blitz
Einzelmeisterschaft 2025 ausgetragen. 48 Teilnehmer
trafen pünktlich um 14 Uhr im Klublokal der Knappenstädter
ein, sodass Obmann Moriz Binder mit den beiden
Schiedsrichtern IS Armin Baumgartner und RS Stefan Ranner das
Turnier eröffnen konnte.
Wie gewohnt wurde zuerst in 4 Vorrundengruppen gespielt. Nach
einer kurzen Pause wurde dann in 4 Finalgruppen um die
Preisgelder gespielt.
Die Ergebnisse der Vorrunden sind hier einsehbar: Vorrunde
A – Vorrunde
B – Vorrunde
C – Vorrunde
D
Das Finale war in allen Gruppen bis zur letzten Runde
spannend. Den Turniersieg und damit den Titel des
Tiroler Meisters im Blitzschach konnte sich
FM Siegfried Neuschmied sichern.
Die detaillierten Ergebnisse der einzelnen Gruppen
Gruppe
A:
1. FM Siegfried Neuschmied
2. FM Herbert Wohlfahrt
3. FM Georg Fuchs
4. IM Fabian Platzgummer
5. FM Johannes Lerch
Gruppe
B:
1. Reinhard Kornthaler
2. Christoph Kondrak
3. Moriz Binder
4. MK Mag. Peter Astl
Gruppe
C:
1. Armin Haselsberger
2. Marco Schranzhofer
3. Roman Haselsberger
Gruppe
D:
1. Florian Gerlach
2. Tobias Gartner, SG Hall
3. Stefan Engleitner
.
Weitere Fotos des 68. 3 Königs Blitzturnier 2025 auf
Google-Drive
Erstmals fand in der Neuen Mittelschule Dr. Posch in
Hall das gemeinsame Turnier statt, mit dem Ziel diese
beiden verschiedenen Sportarten einander näher zu
bringen, das auch gelang. An den Schachbrettern
rauchten die Köpfe und an den Tischtennistischen
schmetterten die Bälle.
16 Mannschaften, gebildet aus Zweierteams, kämpften
verbissen in 5 Runden um den begehrten Titel. Die
Teams wurden vor Turnierbeginn zufällig
zusammengelost: Jeweils ein Schachspieler und ein
Tischtennisspieler bildeten ein Team. Alle Teilnehmer
mussten in beiden Sportarten ihr Können unter Beweis
stellen.
Vor der letzten Runde hatten 6 Mannschaften die
Chance auf den Turniersieg. Letztendlich konnte sich
der geheime Turnierfavorit durchsetzen. Auf dem
ersten Platz landete das Team
Haselsberger/Spindelberger, dicht gefolgt von dem
Team Mende/Gstrein-Gutkauf (Platz 2). Auf dem 3.
Platz landete das Team Ampferer/Felderer.
Alle Turnierteilnehmer und Zuschauer wurden unter der
Leitung von Yvonne Gartner (SG Hall) und ihren
Helferlein geradezu fürstlich verköstigt. In der
Mittagspause gab es „Tiroler Koscht“ und
untertags allerlei Köstlichkeiten am Buffet. Das
Turnier wurde von Gerhard Wurzer (Schach) und
Christian Weitlaner (Tischtennis) geleitet.
Endstand
nach 5 Runden auf Chess-Results
(Bericht: Gerhard Wurzer)

Die Sieger des Turniers

Schach

Tischtennis
Die
Schlussveranstaltung der
Jugendschachrallye 2023
100
Jahr Feier der Schachgemeinschaft Hall
gegründet 1923
|
11.12.2023
|
|
|
|
Gerhard WURZER,
Harald WÖLL (SPG
HALL), Johannes
DUFTNER und Stefan
RANNER eröffneten
das Turnier
|
Eine Schachtorte zur
Feier
100 Jahre SG HALL
|
39 jugendliche
Schachtalente hatten
sich zu dieser
Jubiläumsveranstaltung
eingefunden.
|
Die SCHACHGEMEINSCHAFT
HALL, der älteste der
noch aktiven Schachklubs Tirols,
feiert heuer sein 100-jähriges
Bestehen. Zu diesem Anlass
organisierte der Verein die
finale Jugendrallye 2023. Der
Vizepräsident des
Landesverbandes Tirol
Johannes DUFTNER
verwies in seiner kurzen
Ansprache auf die Erfolge des
Vereines. So berichtete er, dass
GM ELISKASES,
einer der besten Schachspieler
Tirols, Mitglied des Klubs war.
Er zählte auch die vielen
Erfolge der Haller Jugendlichen
bei Landes- und
Staatsmeisterschaften auf, die
durch beste Betreuung des
Vereines sich immer wieder
einstellten. Obmann
Harald WÖLL und
Jugendwart Gerhard
WURZER hießen Tirols
NachwuchsspielerInnen im
wunderschönen Kurhaussaal
herzlich willkommen.
Jugendreferent und Schiedsrichter
Stefan RANNER
gab dann nach einer kurzen
Einführung und "Regelkunde" das
Turnier frei. (Bericht
Jugendreferent Stefan RANNER;
Fotos: LV Tirol + SG Hall)
In der Gruppe
B (15
Teilnehmer)
gab es wie
schon das
ganze Jahr
über wieder
einen
spannenden
Kampf bis zum
Schluss. Nur
durch die
Feinwertung
getrennt
konnte sich
am Ende Paul
Koch (Schach
ohne Grenzen)
vor Luka
Schwarzl
(Tiroler
Schachschule)
durchsetzen.
Dritter wurde
Mayr Aeneas
(Tiroler
Schachschule).
> Rangliste
Gruppe B nach
5
Runden
|
In der Gruppe
A setzte sich
Roman
Haselsberger
(Schachklub
Kufstein) vor
Noah Benedikt
(Tiroler
Schachschule)
und Gstrein
Matteo (Sk
Telfs) durch.
Bestes
Mädchen
wurde
Caroline
Margreiter
(Verein für
Jugendschach
Kundl).
> Ranliste
Gruppe A nach
6 Runden
|
Die
SCHNELLSCHACHGRUPPE
gewann FM Siegfried
NEUSCHMIED vor Mag.
Andreas JEDINGER und
Georg HUBMANN
> Rangliste
Schnellschach nach 7
Runden
|
Der SCHACH
LANDESVERBAND TIROL
und der ASVÖ
gratulieren der SG
HALL zum
Jubiläum!
Auf dem Foto: Obmann
Harald WÖLL mit
Sponsorbeitrag vom
ASVÖund dem Vorstand
des Vereines,
Vizepräs. Johannes
Duftner
und den vielen
Unterstützern und
Helferinnen
> Siehe weitere
FOTOS
dieser
JUBILÄUMSVERANSTALTUNG
in Hall
|
|
|